Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern. Sie können Ihre Präferenzen anpassen.

LOMKAYA TYKVA
  • Startseite
  • Über uns
  • Dienstleistungen
  • Blog
  • Kontakt

Datenschutzrichtlinie

Letzte Aktualisierung: 01. Januar 2025

1. Einführung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist für Lomkaya-Tykva von höchster Bedeutung. Diese Datenschutzrichtlinie informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten sammeln, verwenden, offenlegen, übertragen und speichern. Wir bitten Sie, sich etwas Zeit zu nehmen, um sich mit unseren Datenschutzpraktiken vertraut zu machen.

Diese Datenschutzrichtlinie gilt für die Website lomkaya-tykva.com, alle zugehörigen Websites, Anwendungen, Dienste und Tools, in denen auf diese Richtlinie verwiesen wird, unabhängig davon, wie Sie darauf zugreifen oder diese nutzen.

2. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

Lomkaya-Tykva GmbH
Frankfurter Allee 123
10247 Berlin
Deutschland

Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder zu unserem Umgang mit personenbezogenen Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:

E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 30 123456789

3. Datenschutzbeauftragter

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter:

Datenschutzbeauftragter
Lomkaya-Tykva GmbH
Frankfurter Allee 123
10247 Berlin
Deutschland
E-Mail: [email protected]

4. Welche Daten wir erheben

Wir können verschiedene Arten von Informationen von und über Benutzer unserer Website sammeln, darunter:

  • Personenbezogene Daten: Name, E-Mail-Adresse, Postanschrift, Telefonnummer, Geburtsdatum und andere Informationen, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen.
  • Nutzungsdaten: Informationen darüber, wie Sie auf unsere Website zugreifen und diese nutzen, einschließlich Zugriffsdaten, Geräteinformationen und Browserdaten.
  • Standortdaten: Informationen über Ihren ungefähren Standort, die durch Ihre IP-Adresse oder, mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung, durch präzisere Technologien wie GPS erfasst werden können.
  • Cookie-Daten: Informationen, die durch Cookies und ähnliche Tracking-Technologien gesammelt werden.

5. Wie wir Ihre Daten erheben

Wir sammeln Daten auf verschiedene Weise:

  • Direkte Interaktionen: Daten, die Sie uns mitteilen, wenn Sie Formulare auf unserer Website ausfüllen, mit uns korrespondieren, sich für unseren Newsletter anmelden oder uns anderweitig kontaktieren.
  • Automatisierte Technologien: Beim Besuch unserer Website können bestimmte Informationen automatisch durch Cookies, Serverprotokolle und andere Technologien gesammelt werden.
  • Dritte oder öffentlich verfügbare Quellen: Wir können personenbezogene Daten über Sie von Dritten und öffentlich zugänglichen Quellen erhalten.

6. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verwenden Ihre Daten für folgende Zwecke:

  • Um unsere Website bereitzustellen und zu verwalten
  • Um Ihnen unsere Produkte und Dienstleistungen anzubieten
  • Um auf Ihre Anfragen und Wünsche zu reagieren
  • Um unsere Website zu verbessern und weiterzuentwickeln
  • Um Ihnen relevante Inhalte und Angebote zu präsentieren
  • Um Sie über Neuigkeiten, Angebote und Aktionen zu informieren, wenn Sie dem zugestimmt haben
  • Um Betrug zu verhindern und die Sicherheit unserer Website zu gewährleisten
  • Um unseren rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen

7. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage einer oder mehrerer der folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Wenn Sie uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung für bestimmte Zwecke gegeben haben.
  • Vertragliche Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Wenn die Verarbeitung für die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist.
  • Rechtliche Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Wenn die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist.
  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Wenn die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen oder der eines Dritten erforderlich ist, sofern nicht Ihre Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, überwiegen.

8. Weitergabe Ihrer Daten

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur unter folgenden Umständen an Dritte weiter:

  • Dienstleister: Wir arbeiten mit Drittanbietern zusammen, die bestimmte Funktionen oder Dienstleistungen in unserem Auftrag erbringen, wie z.B. Webhosting, Datenanalyse, Zahlungsabwicklung, Kundenservice und Marketing. Diese Dienstleister haben nur in dem Umfang Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten, der für die Erbringung ihrer Dienstleistungen erforderlich ist.
  • Geschäftspartner: Mit Ihrer Einwilligung können wir Ihre Daten mit unseren Geschäftspartnern teilen, um Ihnen bestimmte Produkte, Dienstleistungen oder Aktionen anzubieten.
  • Rechtliche Gründe: Wir können Ihre Daten offenlegen, wenn wir in gutem Glauben davon ausgehen, dass dies erforderlich ist, um (a) geltende Gesetze oder behördliche Anfragen zu erfüllen, (b) unsere Rechte oder unser Eigentum zu schützen und zu verteidigen, oder (c) die persönliche Sicherheit unserer Nutzer oder der Öffentlichkeit zu schützen.
  • Unternehmensübertragungen: Im Falle einer Fusion, Übernahme oder des Verkaufs aller oder eines Teils unserer Vermögenswerte können Ihre personenbezogenen Daten an den Erwerber übertragen werden.

9. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Zwecke, für die wir sie erhoben haben, erforderlich ist, einschließlich der Erfüllung gesetzlicher, buchhalterischer oder Berichtspflichten. Um die angemessene Aufbewahrungsfrist für personenbezogene Daten zu bestimmen, berücksichtigen wir die Menge, Art und Sensibilität der personenbezogenen Daten, das potenzielle Risiko einer Schädigung durch unbefugte Nutzung oder Offenlegung, die Zwecke, für die wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, und ob wir diese Zwecke mit anderen Mitteln erreichen können, sowie die geltenden gesetzlichen Anforderungen.

10. Ihre Rechte

Gemäß der DSGVO haben Sie folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht, Auskunft darüber zu verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben.
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn einer der in Art. 17 DSGVO genannten Gründe vorliegt.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn einer der in Art. 18 DSGVO genannten Gründe vorliegt.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt.
  • Recht auf Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Wenn die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.

Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte über die oben angegebenen Kontaktdaten. Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Ihre Identität überprüfen müssen, bevor wir auf Ihre Anfrage reagieren können.

Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen, insbesondere in dem EU-Mitgliedstaat Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.

11. Datensicherheit

Wir haben angemessene technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor versehentlichem Verlust, unbefugtem Zugriff, unbefugter Änderung und unbefugter Offenlegung zu schützen. Wir beschränken den Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten auf diejenigen Mitarbeiter, Vertreter, Auftragnehmer und andere Dritte, die einen geschäftlichen Bedarf dafür haben.

Obwohl wir unser Bestes tun, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, können wir die Sicherheit der über das Internet übertragenen Daten nicht garantieren. Jede Übermittlung personenbezogener Daten erfolgt auf Ihr eigenes Risiko.

12. Cookies und ähnliche Technologien

Wir verwenden Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um Informationen über Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu sammeln und zu speichern. Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und eindeutige Identifikatoren enthalten. Diese helfen uns, Ihnen ein besseres Erlebnis zu bieten und zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er alle oder einige Browser-Cookies ablehnt oder Sie warnt, wenn Websites Cookies setzen oder darauf zugreifen. Wenn Sie Cookies deaktivieren oder ablehnen, beachten Sie bitte, dass einige Teile dieser Website möglicherweise nicht mehr zugänglich sind oder nicht mehr ordnungsgemäß funktionieren.

Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies und Ihren Wahlmöglichkeiten finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

13. Internationale Übermittlung

Ihre personenbezogenen Daten können in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übertragen und dort verarbeitet werden, die möglicherweise nicht über die gleichen Datenschutzgesetze wie Ihr Wohnsitzland verfügen. In solchen Fällen stellen wir sicher, dass angemessene Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten gemäß dieser Datenschutzrichtlinie getroffen werden.

Diese Sicherheitsmaßnahmen können die Verwendung von Standardvertragsklauseln, die von der Europäischen Kommission genehmigt wurden, oder anderen rechtlich anerkannten Mechanismen umfassen, um den Schutz personenbezogener Daten beim Transfer außerhalb des EWR zu gewährleisten.

14. Links zu anderen Websites

Unsere Website kann Links zu anderen Websites enthalten, die nicht von uns betrieben werden. Wenn Sie auf einen Link eines Drittanbieters klicken, werden Sie zur Website dieses Dritten weitergeleitet. Wir empfehlen Ihnen dringend, die Datenschutzrichtlinie jeder Website, die Sie besuchen, zu lesen. Wir haben keine Kontrolle über und übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder die Praktiken von Websites oder Diensten Dritter.

15. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie

Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Die aktualisierte Version wird durch ein aktualisiertes "Letzte Aktualisierung"-Datum angezeigt, und die aktualisierte Version tritt in Kraft, sobald sie zugänglich ist. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie vornehmen, werden wir Sie durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website oder durch direkte Mitteilung informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig zu überprüfen, um über unsere Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.

16. Kontakt

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:

Lomkaya-Tykva GmbH
Frankfurter Allee 123
10247 Berlin
Deutschland
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 30 123456789

LOMKAYA TYKVA

Ihr vertrauenswürdiger Partner für Kraftstoffe und mehr auf Deutschlands Straßen.

Schnelllinks

  • Startseite
  • Über uns
  • Dienstleistungen
  • Blog
  • Kontakt

Rechtliches

  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Cookie-Richtlinie

Kontakt

Frankfurter Allee 123
10247 Berlin
Deutschland

+49 30 123456789
[email protected]

© 2025 Lomkaya-Tykva. Alle Rechte vorbehalten.